des circoncisions ! Quel médecin de campagne n’en a pas fait ! C’est simple comme chou... plus rapide qu’un ongle incarné.
Mais jamais sous rubrique Phimosis , ni payé par la Secsoc.
et le lange brodé par la mère immaculé de sang ? s’Maentele ou fourreau chez nous
mappa ou mappot ou mapoth
« mappot », bandes de toile brodées ou peintes que chaque garçon
apporte à la Synagogue vers l’âge de 3 ans et qui est
confectionnés avec le lange qui aservi lors de sa circoncision
http://judaisme.sdv.fr/traditio/naissanc/weyl/mapoth.htm
va éplucher les pages Google sinon demande a des askhénzim
Et le Schmuck ? le prépuce ?
http://de.wikipedia.org/wiki/Schmock
Je nachdem welcher „Typus“ gemeint ist, ergeben sich unterschiedliche Charakterisierungen :
- Der „Tölpel“ handelt kurios oder extrem umständlich und macht Dinge
durch eine unabwendbare Kompliziertheit schwer oder gar nicht
erreichbar, was insgesamt normalerweise in einem belustigenden
Schauspiel endet.
Spöttische Bezeichnung für einen
extravertierten
Menschen, der einerseits sich in der Gesellschaft gut zurecht findet,
andererseits durch ein entweder rechthaberisches, belehrendes oder
durch ein opportunistisches Verhalten negativ auffällt. Der Schmock ist
häufig
eitel oder auch
arrogant,
ist gleichzeitig aber weder besonders intelligent, gutaussehend noch
geistreich. Sein Äußeres ist häufig übertrieben modisch, dabei
allerdings unpassend. Der Schmock ist verwandt mit dem
Stereotyp des
Snobs oder eines
Neureichen
un snob un dandy .